T-online - significado y definición. Qué es T-online
DICLIB.COM
Herramientas lingüísticas IA
Ingrese una palabra o frase en cualquier idioma 👆
Idioma:     

Traducción y análisis de palabras por inteligencia artificial

En esta página puede obtener un análisis detallado de una palabra o frase, producido utilizando la mejor tecnología de inteligencia artificial hasta la fecha:

  • cómo se usa la palabra
  • frecuencia de uso
  • se utiliza con más frecuencia en el habla oral o escrita
  • opciones de traducción
  • ejemplos de uso (varias frases con traducción)
  • etimología

Qué (quién) es T-online - definición


T-online         
t-online ist ein deutsches Online-Portal und gehört zu Ströer Media, einem Vermarkter von Online- und Außenwerbung.
Robert T-Online         
Robert T-Online ist eine 1999 von der Düsseldorfer Werbeagentur Citigate SEA kreierte Figur und Avatar, mit der im Jahr 2000 der Börsengang von T-Online, einem Tochterunternehmen der Deutschen Telekom, sowie ab 2002 der Erwerb von T-DSL-Anschlüssen beworben wurde.
T-Online (Onlinedienst)         
T-Online (Eigenschreibweise: t-online) war der Markenname eines zunächst separaten Onlinedienstes der Deutschen Telekom. 1995 wurden die ersten Dienste unter diesem Namen gestartet und in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert.
Ejemplos de uso de T-online
1. Marktführer ist die T–Online–Gesellschaft Musicload.
2. August 2005 T–Online erhöht den Druck auf den Markt.
3. Bertelsmann war damals noch am T–Online–Konkurrenten AOL beteiligt.
4. T–Online will die Verschmelzung nun per einstweiliger Verfügung durchdrücken.
5. Marktführer T–Online gewann sogar 342.000 neue Nutzer.